Bad Klosterlausnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bad Klosterlausnitz — Infobox Ort in Deutschland image photo = Kirche Klosterlausnitz2.jpg Wappen = Wappen Bad Klosterlausnitz.png lat deg = 50 |lat min = 55 |lat sec = 0 lon deg = 11 |lon min = 52 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Saale… … Wikipedia
Bad Klosterlausnitz — Original name in latin Bad Klosterlausnitz Name in other language Bad Klosterlausnitz, Klosterlausnitz State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.91667 latitude 11.86667 altitude 322 Population 3521 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Klosterkirche (Bad Klosterlausnitz) — Das Kloster Lausnitz ist ein ehemaliges Augustinerinnenkloster in der ostthüringischen Gemeinde Bad Klosterlausnitz in Thüringen. Bedeutendstes Bauwerk ist die romanische Pfeilerbasilika. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bilder 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Klosterkirche Bad Klosterlausnitz — Das Kloster Lausnitz ist ein ehemaliges Augustinerinnenkloster in der ostthüringischen Gemeinde Bad Klosterlausnitz in Thüringen. Bedeutendstes Bauwerk ist die romanische Pfeilerbasilika. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bilder 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Klosterlausnitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Hermsdorf-Klosterlausnitz — Hermsdorf Klosterlausnitz Bahnhof Hermsdorf Klosterlausnitz (2003), rechts das ehem. Empfangsgebäude Daten … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte mit Namenszusatz „Bad“ — Die Liste enthält die Orte mit dem Namenszusatz „Bad“ mit der Angabe des Jahres der Verleihung. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Baden Württemberg 1.2 Bayern 1.3 Brandenburg … Deutsch Wikipedia
Liste der Meisterschaften des Deutschen Schachbundes — Diese Liste enthält die Deutschen Meister im Schach. Inhaltsverzeichnis 1 Kongresse der deutschen Schachverbände 1.1 Kongresse des Westdeutschen Schachbundes (WDSB) 1861–1880 1.2 Kongresse des Norddeutschen Schachbundes (NDSB) 1868–1871 … Deutsch Wikipedia
Schöngleina — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia